Ein Blick vor dem Umbau (Fotoserie)
16. Dezember 2024
Bevor das neobarocke Sanatorium in St. Blasien einer umfassenden Sanierung unterzogen wird, möchten wir euch mit beeindruckenden Fotos einen besonderen Einblick in das Gebäude und seine historische Architektur geben. Diese Fotos sind Teil einer exklusiven Fotoserie der Badischen Zeitung und zeigen das Sanatorium in seinem aktuellen Zustand – ein einzigartiger Moment, bevor die Transformation beginnt.
Das Sanatorium, auch bekannt als das „Sanssouci des Schwarzwaldes“, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts unter modernsten hygienischen und architektonischen Standards erbaut. Ursprünglich als Lungenheilstätte gegründet, entwickelte es sich schnell zu einer renommierten Adresse für ein internationales Publikum. Der Standort Sankt Blasien bot nahezu ideale Bedingungen: allergenarme Luft, wenig Staub, eine überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung und das Fehlen extremer Wetterbedingungen wie dem Föhn.
Nach Jahrzehnten erfolgreicher Nutzung als Klinik wurde das Gebäude bis 2020 betrieben. Heute beeindruckt es als ein Lost Place in außergewöhnlich gutem Zustand, der auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt – und bald auf eine neue Zukunft als Teil eines großen Sanierungsprojekts.
Nach Jahren des Leerstands steht das historische Gebäude nun vor einer neuen Ära: In dem denkmalgeschützten Bau werden in den kommenden Monaten insgesamt 94 Wohnungen zwischen 40 und 110 m² sowie im Erdgeschoss Gewerbeeinheiten zwischen 80 und 250 m² Fläche mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 9.276 m² entstehen. Auch der historische Speisesaal wird revitalisiert und ist als modern und flexibel nutzbare Veranstaltungsfläche vorgesehen.