Schritte bei der Sanierung einer Immobilie – Ein Überblick
27. Februar 2025

Die Sanierung eines Gebäudes ist ein mehrstufiger Prozess, der sorgfältige Planung und klare Abläufe erfordert. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die zentralen Phasen der Sanierung – mit besonderem Bezug auf unser Projekt in St. Blasien.
Phase 1: Vorbereitung und Planung
In dieser ersten Phase werden alle notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen. Dazu gehören:
- Erstellung von Gutachten und Bestandsanalysen
- Planung der baulichen Maßnahmen
- Einholung von Baugenehmigungen
- Eintragungen im Grundbuch
In St. Blasien sind diese Schritte bereits weitgehend abgeschlossen. Die meisten Käufer haben ihre Notarunterlagen erhalten, und die ersten Kaufpreisraten wurden geleistet.
Phase 2: Beginn der Bauarbeiten
Mit dem Abschluss der ersten Finanzierungsrunde beginnt die sichtbare Veränderung:
- Abrufen der ersten Kaufpreisrate
- Erste bauvorbereitende Maßnahmen
- Organisatorische Planung für den Bauablauf
Aktuell sind diese Maßnahmen für das Sanierungsobjekt in St. Blasien in vollem Gange, sodass das Projekt in die nächste Phase übergehen kann.
Phase 3: Entkernung des Gebäudes & Rohbauarbeiten
Nach dem offiziellen Baubeginn folgt die Entkernung und Vorbereitung des Gebäudes für die neuen Baustrukturen:
- Abrufen der ersten Kaufpreisrate
- Durchführung des Bautenstandsberichts
- Rohbauarbeiten, einschließlich statischer Anpassungen und erster struktureller Maßnahmen

Phase 4: Erneuerung von Dach, Fenstern und Fassade
In dieser Phase erfolgt die äußere Neugestaltung des Gebäudes:
- Durchführung des Bautenstandsberichts
- Abrufen der dritten Kaufpreisrate
- Erneuerung von Dach, Fenstern und Fassadenstruktur
- Rohinstallation der technischen Infrastruktur (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektroinstallation)
- Fertigstellung der Fassadenarbeiten
Phase 5: Innenausbau
In dieser Phase erfolgt der Ausbau der Innenräume:
- Abrufen der vierten und fünften Kaufpreisrate
- Installation von Beleuchtung, Fußböden und weiteren Innenausstattungen
- Fertigstellung der Wohn- und Gewerbeeinheiten
Hier werden die Räumlichkeiten wohnfertig gemacht und mit allen wichtigen Elementen ausgestattet.
Phase 6: Fertigstellung und Abnahme
Der letzte Schritt umfasst die abschließenden Kontrollen und Übergaben:
- Durchführung des Bautenstandsberichts
- Erstellung der Bau- und Ausstattungsbeschreibung
- Abrufen der Schlussrate
- Bauabnahme durch Sachverständige, Denkmalschutz und Käufer
Für alle, die sich noch detaillierter über den Ablauf einer solchen Sanierung informieren möchten: In Zusammenarbeit mit der KSW GmbH bieten wir Ihnen eine nützliche Anleitung mit allen wichtigen Schritten.